top of page

Warmer März

Der Frühling 2022 zeigt sich einmal mehr viel zu trocken und zu warm. Gemäss Meteo Schweiz ist er der Trockenste seit 70 Jahren im Thurgau. Unsere Aprikosen freut‘s, sie lieben die Wärme. Die Blütenpracht ist bereits fast vorbei und die Bestäubung abgeschlossen. Honigbienen, Wildbienen und Hummeln sind aus dem Winterschlaf zurück und haben sich an den Aprikosen gütlich getan. Mit dicken Hosen sind sie jeden Tag x-Male zu ihrem Stock zurückgeflogen und haben das kostbare Gut abgeliefert, um dann aufs Neue loszufliegen.

Meteo schrieb am 15. März 2022: «Weil es derzeit auch für die zweite Hälfte des Monats trocken aussieht, könnte es diesen März einen neuen Negativrekord beim Niederschlag geben. Dann wäre in Zürich der Rekord von 2012 bereits wieder überholt. Im trockensten März von Zürich gab es immerhin noch 13.2 Liter Regen auf den Quadratmeter. Bis jetzt sind es deutlich weniger.» (meteonews.ch) Die Trockenheit stört die Obstbäume noch nicht besonders. Die Wurzeln reichen tief genug in den Boden, sie können sich momentan noch selber versorgen. Nur die Bodenoberfläche ist trocken.


Im "Obstfax"des Arenenbergs vom 28.3.2022 ist zu lesen: Die warme Witterung hat zu einer raschen Weiterentwicklung der Vegetation geführt. Schwarzdorn und Chaenomeles (Scheinquitte, Feuerbrandwirtspflanze) sind bereits da und dort am Blühen.

Ein Vergleich zu anderen Jahren:

2016 und 2018 lag der Entwicklungsstand im gleichen Zeitpunkt markant zurück.

2017 vergleichbar (starkes Frostjahr), wobei aktuell das Steinobst weiter entwickelt ist.

2019 und 2020 waren vergleichbar.

2021 war die Vegetation zum gleichen Zeitpunkt 4-5 Tage zurück.

Aber aufgepasst: Auf warme Märztage folgen in der Regel auch nochmals aussergewöhnliche kalte Nächte…. Ein Wetterumschwung kündigt sich bereits ab Dienstag an, mit markanter Abkühlung und Regenwahrscheinlichkeit ab Mittwoch. Sogar einige Schneeflocken werden erwartet. Ab Freitag Tiefsttemperaturen nachts um null Grad oder weniger. Da ist Frostbekämpfung angesagt!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Aprikosen schmecken. Die Ernte der frühen Sorte ist bereits vorbei. Der Juni verwöhnt uns mit aussergewöhnlich hohen Temperaturen, die Sommersonne versorgt uns mit he

bottom of page