Rodung alte Aprikosenanlage
Zurzeit haben wir ein paar Tage, in denen wir keine Äpfel pflücken, weil der ideale Erntezeitpunkt (Reife) noch nicht erreicht ist.
Das trockene Wetter nutzen wir nun, die alte Aprikosenanlage zu roden. Die Bäume haben sehr unter den letzten zwei Frostjahren gelitten. Baumausfälle mehren sich und die stetige Unsicherheit von Frostschäden, Baumgesundheit und wechselnder Qualität haben uns zu dieser Entscheidung gebracht. Aber keine Angst: wir setzen weiterhin auf die Tunnelproduktion 😊!
Die Baumäste haben wir zurückgeschnitten und den Stamm unterhalb der Krone abgesägt. Alle Äste haben wir mit dem Traktor zu einem grossen Haufen zusammen gestossen. Sobald die Äste trocken sind, werden wir im Winter Schnitzelholz für unsere Holzheizung herstellen.
Mit einer speziellen Zange wird nun in einem weiteren Schritt der gesamte Wurzelstock aus der Erde gehoben. Auch diese Stöcke werden aufgeschichtet und getrocknet und warten auf den Holzhacker.
Nebst den vielen Früchten, die uns unsere Bäume jahrelang geliefert haben, freuen wir uns dann im nächsten Winter über eine angenehme Wärme aus Aprikosenholz.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWir freuen uns, wenn Ihnen unsere Aprikosen schmecken. Die Ernte der frühen Sorte ist bereits vorbei. Der Juni verwöhnt uns mit aussergewöhnlich hohen Temperaturen, die Sommersonne versorgt uns mit he